(57) Ein saures chrom-(III)-haltiges und fluoridhaltiges Passivierungsbad für Oberflächen
aus Zink, Zinklegierungen und Cadmium wird durch Mischen von 20 - 200 g/l eines löslichen
Chrom-(III)-Verbindung, 20 bis 600 g/l eines löslichen Nitrats, 5 bis 100 g/l eines
Fluorids und eines Sulfat- Phosphat-. Chlorid-, Bromid-, Fluorid- oder Jodid-Anion.
Zugabe von Salz- oder Salpetersäure bis zum pH-Wert von 1 ,8 bis 2,2 und Erhitzen
auf über 60°C oder Zusetzen eines Katalysators hergestellt, wobei die Nitratmenge
größer als die Chrom-(III)-Konzentration ist. Es enthält eine oder mehrere Komplexverbindung(en)
der Formel (1):
 bis 3, n = Wertigkeit von A und A = Nitrat, Sulfat, Phosphat, Chlorid, Bromid, Fluorid
und Jodid).
|
|