(57) Eine Rotationsdruckmaschine besitzt einen oder mehrere Gegendruckzylinder (1) und
mehrere Druckwerke mit jeweils einem Farbwerk und einem endlosen Klischeeband (4),
das über mehrere Walzen (5, 6, 7, 8) läuft von denen eine (7) an den zugehörigen Gegendruckzylinder
(1) anstellbar ist. Damit die auf den Klischeebändern gemessenen Abstände zwischen
der Farbwalze und dem Gegendruckzylinder immer gleich sind, läuft das Klischeeband
(4) eines jeden Druckwerks über vier Walzen (5, 6, 7, 8), die in Seitenansicht in
den Ecken eines Quadrats oder eines Parallelogramms gelagert sind und von denen zwei
diametral gegenüberliegende Walzen (7, 8) an das Farbwerk bzw. eine Bildträgerbahn
und an den Gegendruckzylinder (1) anstellbar und die anderen beiden diametral gegenüberliegenden
Walzen (5, 6) in Führungen gelagerte und durch Antriebe aufeinander zu und voneinander
weg bewegbare Spannwalzen sind.
|

|