(19)
(11) EP 0 338 351 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.11.1989  Patentblatt  1989/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.10.1989  Patentblatt  1989/43

(21) Anmeldenummer: 89106221.8

(22) Anmeldetag:  08.04.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A43B 10/00, A43B 7/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 16.04.1988 DE 3812712

(71) Anmelder: Birke, Josef
D-66953 Pirmasens (DE)

(72) Erfinder:
  • Birke, Josef
    D-66953 Pirmasens (DE)

(74) Vertreter: Möll, Friedrich Wilhelm et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. F. W. Möll Dipl.-Ing. H. Ch. Bitterich, Postfach 20 80
D-76810 Landau
D-76810 Landau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Herstellen von orthopädischen Massschuhen


    (57) Zur Herstellung von orthopädischen Maßschuhen wird zunächst ein Gipsabguß (2) in der Korrektur- oder Bettungsform vom Rückfuß der Fußsohle des Patienten genommen. Danach wird einem Rohleisten (1) die erforderliche Bettungsform (1.1) zugeformt. Anschließend wird über die Sohlen- und Seitenflächen des Leistens (1) und eine Fußbettung (13) eine Kunststoffolie (4) gezogen und nach Art einer Sohle mit Hinterkappe (4′) zugeschnitten. Über den Leisten (1) wird ein Probeschaft (5) gezogen und auf die Kunststoffolie (4) gezwickt und geklebt, so daß ein Probierschuh entsteht. Unter diesem wird ein Absatz (6) befestigt. Nach der Anprobe durch den Patienten wird der Leisten (1) gegebenenfalls korrigiert. Abschließend wird auf dem korrigierten Leisten (1) mit Hilfe eines vorgefertigten Lederschaftes, dessen Größe und Form anhand des Probeschaftes (5) ermittelt wird, der Maßschuh fertiggestellt.







    Recherchenbericht