(19)
(11) EP 0 338 420 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.05.1990  Patentblatt  1990/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.10.1989  Patentblatt  1989/43

(21) Anmeldenummer: 89106587.2

(22) Anmeldetag:  13.04.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01C 10/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 16.04.1988 DE 3812791

(71) Anmelder: BSG-Schalttechnik GmbH & Co. KG
D-72336 Balingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lohner, Martin
    D-7460 Balingen-Ostdorf (DE)

(74) Vertreter: Otte, Peter, Dipl.-Ing. 
Otte & Jakelski Patentanwälte, Mollenbachstrasse 37
71229 Leonberg
71229 Leonberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Doppelpotentiometer-Kombination


    (57) Bei einer auf einer Schaltungsplatte befestigten Poten­tiometerkombination wird vorgeschlagen, in einem gemein­samen, auf der Schaltungsplatte angeordneten, vorzugs­weise befestigten Gehäuse übereinander konzentrisch und drehfest zwei verschiedene Potentiometer, vorzugsweise ein Abgleich- und ein Einstellpotentiometer, anzuordnen, deren elektrische Anschlüsse zur Schaltungsplatte und vorzugsweise zu deren Leitungsplattenrückseite geführt sind. Eine durchgehende Hohlachse in mindestens einem der Potentiometer ermöglicht dann eine Einstellung bei­der Potentiometer von außen, wobei diese Einstellung auch bei fest montiertem Stellrad des äußeren Potentio­meters durchgeführt werden kann, indem ein Betätigungs­element für das innere Potentiometer durch den hohlen Drehzapfen des oberen Potentiometers geschoben wird.







    Recherchenbericht