(19)
(11) EP 0 338 969 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.04.1991  Patentblatt  1991/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.10.1989  Patentblatt  1989/43

(21) Anmeldenummer: 89730100.8

(22) Anmeldetag:  11.04.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 9/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 20.04.1988 DE 8805458 U

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Marquardt, Ulrich, Ing.-grad.
    D-1000 Berlin 26 (DE)
  • Prietzel, Günter, Dipl.-Ing.
    D-1000 Berlin 20 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltschrank mit einem Niederspannungs-Schaltgerät


    (57) Ein Schaltschrank oder eine Schaltanlage weist eine Tür (7) als Abschluß des Einbauraumes eines Schaltgerätes (1), bei­spielsweise eines Niederspannungs-Leistungsschalters, auf. Eine Verriegelungseinrichtung (11) dient zur Sperrung der Tür (7) gegen Öffnung bei eingeschaltetem Schaltgerät (1). Hierzu weist die Verriegelungseinrichtung (11) eine an der Innenseite der Tür (7) angebrachte Schließnase (21) und einen mit der Schließ­nase zusammenwirkenden Riegelhebel (12) auf, der nahe einem unteren Querträger (5) des Schaltgerätes (1) vertikal schwenk­bar gelagert und durch eine Öffnungsfeder (22) entgegen der Wirkungsrichtung der Schwerkraft in eine Öffnungsstellung be­wegbar ist. Die Verriegelungseinrichtung eignet sich insbe­sondere für Anlagen mit fest eingebauten Schaltgeräten.







    Recherchenbericht