|
(11) | EP 0 338 969 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schaltschrank mit einem Niederspannungs-Schaltgerät |
(57) Ein Schaltschrank oder eine Schaltanlage weist eine Tür (7) als Abschluß des Einbauraumes
eines Schaltgerätes (1), beispielsweise eines Niederspannungs-Leistungsschalters,
auf. Eine Verriegelungseinrichtung (11) dient zur Sperrung der Tür (7) gegen Öffnung
bei eingeschaltetem Schaltgerät (1). Hierzu weist die Verriegelungseinrichtung (11)
eine an der Innenseite der Tür (7) angebrachte Schließnase (21) und einen mit der
Schließnase zusammenwirkenden Riegelhebel (12) auf, der nahe einem unteren Querträger
(5) des Schaltgerätes (1) vertikal schwenkbar gelagert und durch eine Öffnungsfeder
(22) entgegen der Wirkungsrichtung der Schwerkraft in eine Öffnungsstellung bewegbar
ist. Die Verriegelungseinrichtung eignet sich insbesondere für Anlagen mit fest eingebauten
Schaltgeräten. |