(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 339 130 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
16.05.1990 Patentblatt 1990/20 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
02.11.1989 Patentblatt 1989/44 |
(22) |
Anmeldetag: 11.11.1988 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: F21V 9/04 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE FR GB |
(30) |
Priorität: |
29.04.1988 DE 3814539
|
(71) |
Anmelder: Heraeus Med GmbH |
|
D-63450 Hanau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Witt, Jürgen, Dr.
D-6452 Hainburg 2 (DE)
|
(74) |
Vertreter: Kühn, Hans-Christian et al |
|
Heraeus Holding GmbH,
Stabsstelle Schutzrechte,
Heraeusstrasse 12-14 63450 Hanau 63450 Hanau (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Beleuchtungsanordnung mit Halogenglühlampe |
(57) Eine Beleuchtungsanordnung aus einer Lichtquelle mit Lampenkolben und einem Reflektor
weist ein auf einen Teil der Außenfläche des Lampenkolbens aufgebrachtes Interferenzfilter
auf, das eine hohe Durchlässigkeit für sichtbares Licht und ein hohes Reflexionsvermögen
für Infrarotlicht besitzt; der für Infrarotlicht durchlässige Lampenkolbenbereich
ist solchen Bereichen des Reflektors benachbart, die Infrarotlicht absorbierend oder
transmittierend ausgebildet sind.