(19)
(11) EP 0 339 201 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.10.1991  Patentblatt  1991/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.1989  Patentblatt  1989/44

(21) Anmeldenummer: 89102875.5

(22) Anmeldetag:  20.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H04M 19/08, H04B 3/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH ES FR GB IT LI LU NL

(30) Priorität: 28.04.1988 DE 3814321

(71) Anmelder: TELENORMA GMBH
D-60326 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Friedrich, Klaus Georg, Dipl.-Ing.
    D-6368 Bad Vilbel (DE)
  • Schulmeyer, Peter, Dipl.-Ing.
    D-6074 Langen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltungsanordnung für die Stromversorgung von Endgeräten über eine Anschlussleitung mit digitaler Informationsübertragung


    (57) Bei einer Anschlußleitung mit digitaler Informationsübertragung, wobei die Spannungspole und die Verbraucher jeweils in den Mittel­punkten von die Anschlußleitungen abschließenden Übertragern an­geschlossen sind, soll garantiert werden, daß auf den einzelnen Anschlußadern jeweils gleichgroße Teilströme fließen.
    Zu diesem Zweck ist jeweils in Reihe mit den an einer Anschlußlei­tung liegenden Wicklungen eines Übertragers ein Regelnetzwerk geschaltet, welches die Stärke der auf den einzelnen Adern fließen­den Teilströme auf genau gleiche Werte einstellt.
    Mit den Regelnetzwerken wird erreicht, daß sich die in den Über­tragerwicklungen gegeneinander fließenden Teilströme so voll­ständig gegeneinander aufheben, daß keine Magnetisierung des Über­tragerkernes stattfinden kann. Eine dadurch verursachte Beeinträchti­gung der Übertragungsqualität wird somit verhindert.







    Recherchenbericht