(57) Die Erfindung betrifft ein Gewebe (G) zur Herstellung eines Bauteils, insbesondere
eines ausgehärtet harzgetränkten Bauteils, wobei das Gewebe aus einem technischen
Garn, wie insbesondere Aramidfaser, Kohlefaser, Keramikfaser oder Glasfaser besteht,
und schlägt zur Erhöhung des Anteils der armierenden Textilstruktur vor, daß das Gewebe
(G) aus zwei Kettsystemen besteht, deren zweites zur Ausbildung von im Querschnitt
beidendig an dem ersten Kettsystem befestigten Falten (F) dient, wobei beide Kettsysteme
mittels Fixierschüssen (1, 2) an den Faltenenden miteinander verbunden sind. Die
Textilstruktur läßt sich in vorteilhafter Weise einstückig bilden; der verteuernde
mehrteilige Aufbau entfällt.
|

|