(19)
(11) EP 0 339 241 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.1991  Patentblatt  1991/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.1989  Patentblatt  1989/44

(21) Anmeldenummer: 89104674.0

(22) Anmeldetag:  16.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E06B 9/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 23.04.1988 DE 3813751

(71) Anmelder: Rademacher, Wilhelm
46414 Rhede (DE)

(72) Erfinder:
  • Rademacher, Wilhelm
    46414 Rhede (DE)

(74) Vertreter: von Rohr, Hans Wilhelm, Dipl.-Phys. et al
Patentanwälte Gesthuysen, von Rohr & Weidener, Postfach 10 13 54
D-45013 Essen
D-45013 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrische und/oder elektronische Steuereinrichtung


    (57) Eine elektrische und/oder elektronische Steuereinrichtung für Verdunkelungs­vorrichtung wie Rolläden, Markisen, Rollos, Lamellenvorhänge od. dgl., mit einem Empfangsteil (2), einer an das Empfangsteil (2) anschließbaren Über­tragungsleitung (3) und einem am Ende der Übertragungsleitung (3) angeord­neten Lichteinstrahlungssensor (4), bei dem, vorzugsweise, der Lichtein­strahlungssensor (4) in ein als Saugnapf od. dgl. ausgeführtes Befestigungs­element (5) eingesetzt ist, wird vereinfacht, indem das Empfangsteil (2) einen optoelektrischen oder optoelektronischen Wandler (6) aufweist, die Übertragungsleitung als Lichtleiter (3) ausgeführt und einenends an die optische Seite des optoelektischen oder optoelektronischen Wandlers (6) angekoppelt ist, der Lichteinstrahlungssensor (4) als rein optisches Licht­empfangselement ausgeführt ist und der Lichtleiter (3) anderenends in das optische Lichtempfangselement (4) eingeführt oder direkt an das optische Lichtempfangselement (4) herangeführt ist.







    Recherchenbericht