(19)
(11) EP 0 339 261 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.10.1990  Patentblatt  1990/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.1989  Patentblatt  1989/44

(21) Anmeldenummer: 89105069.2

(22) Anmeldetag:  21.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B28D 1/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 27.04.1988 CH 1580/88
15.11.1988 CH 4235/88

(71) Anmelder: DIABER AG
CH-8700 Küsnacht (CH)

(72) Erfinder:
  • Zsolt, Bérczes
    CH-8706 Feldmeilen (CH)

(74) Vertreter: Blum, Rudolf Emil Ernst et al
c/o E. Blum & Co Patentanwälte Vorderberg 11
8044 Zürich
8044 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zur Freilegung der Armierungseisen von Betonpfählen


    (57) Die Brechwerkzeuge (5) sind als wippenförmige Meissel mit Schneiden (7, 8) ausgebildet. Die Meissel (5) sind um eine horizontale Achse (14) schwenkbar an einem Rahmen (3) gelagert. Betätigt werden die Brech­werkzeuge (5) durch je eine Kolben-Zylinder-Aggregat (6), welches beinahe senkrecht steht und am kastenförmi­gen Rahmen (3) angelenkt ist. Dadurch kann die Einrich­tung schmal gebaut werden. Weiter erlaubt die wippen­förmige Ausbildung der Brechwerkzeuge (5) aufgrund un­terschiedlicher Hebelarme (19, 20) eine Krafterhöhung, ohne dass ein Austausch der Kolben-Zylinder-Aggregate (6) notwendig ist. Weiter erfolgt die Anpassung der Einrichtung an unterschiedlich dicke Betonpfähle (2) lediglich durch den Austausch der Brechwerkzeuge (5), deren Schneideabmessungen (7, 8) den jeweiligen Abstän­den der Armierungseisen angepasst werden.







    Recherchenbericht