(19)
(11) EP 0 339 412 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.1989  Patentblatt  1989/44

(21) Anmeldenummer: 89106791.0

(22) Anmeldetag:  15.04.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E21B 10/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 23.04.1988 DE 3813849

(71) Anmelder: Hawera Probst GmbH + Co.
D-88212 Ravensburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Moser, Bernhard
    D-7963 Altshausen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Eisele, Otten & Roth 
Seestrasse 42
88214 Ravensburg
88214 Ravensburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gesteinsbohrer


    (57) Es wird ein Gesteinsbohrer für drehende und/oder schlagende Beanspruchung insbesondere zur Verwendung in Schlag- oder Hammerbohrmaschinen vorgeschlagen, der durch seinen geometrischen Aufbau eine verbesserte Wirkungsweise und eine vereinfachte Herstellung ermöglicht. Hierfür ist die Förderwendel 5 abwechselnd mit horizontalen Förderabschnitten 8, 8′ mit einer 0°-Steigung und daran anschließenden Steigungsabschnitten 9, 9′ ausgebildet, wobei die jeweiligen Förderabschnitte einen Drehwinkel von 90° am Bohrwerkzeug einnehmen.







    Recherchenbericht