(19)
(11) EP 0 340 151 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.1990  Patentblatt  1990/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.1989  Patentblatt  1989/44

(21) Anmeldenummer: 89710033.5

(22) Anmeldetag:  26.04.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B02C 13/28, B02C 13/04, B02C 13/282
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE FR GB IT NL

(30) Priorität: 27.04.1988 DE 3814191

(71) Anmelder: Mertens, Theo
D-59368 Werne (DE)

(72) Erfinder:
  • Mertens, Theo
    D-59368 Werne (DE)

(74) Vertreter: Bockermann, Rolf, Dipl.-Ing. et al
Patent- und Rechtsanwälte Dr.-Ing. Stuhlmann, Dipl.-Ing. Willert Dr.-Ing. Oidtmann, Dipl.-Ing. Bockermann Dipl.-Ing. Schneiders Postfach 10 24 50
44724 Bochum
44724 Bochum (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Mühle


    (57) Die Mühle weist ein Gehäuse 1 auf, in dem eine zylindrische Siebtrommel 2 angeordnet ist, die durch eine Beschickungs­öffnung 5 von oben her mit Getreide beaufschlagbar ist. Innerhalb der Siebtrommel 2 ist ein angetriebener Rotor 9 angeordnet, an dem Schläger 15, 16 angelenkt sind. Die Schläger 15, 16 sind in Drehrichtung 17 des Rotors 9 gesehen jeweils paarweise angeordnet, wobei das Gut zunächst durch einen vorlaufenden Leitschläger 15 von der Trommelwandung abgehoben und auf einen nachlaufenden Prallschläger 16 ge­richtet wird, mit dem das Getreide zerschlagen und zur Sieb­trommelwandung zurückgeworfen wird. Das durch die Siebtrom­mel 2 gelangende Mahlgut wird an der Unterseite des Gehäuses 1 über eine Abzugsöffnung 22 abgeführt.







    Recherchenbericht