(57) Ein Tunnelmodul besteht aus einem Oberteil (1), das nach unten durch Hochleistungsfilter
(15) begrenzt ist, und zwei Seitenwänden (3, 4). Das Oberteil (1) weist drei durch
zwei Zwischenböden (7, 8) unterteilte, übereinanderliegende Kammern (9, 10, 11),
einen Ventilator (16) und eine Rückluftöffnung (14) auf. Die Kammern (9, 10, 11)
sind durch wechselseitig angeordnete Öffnungen (12, 13) in den Zwischenböden (7,
8) miteinander verbunden, wobei sich die Öffnung (12) des oberen Zwischenbodens (7)
und die Rückluftöffnung (14) auf gegenüberliegenden Seiten befinden. Zur Erzeugung einer turbulenzarmen, mit einem hohen statischen Druckanteil versehenen
Luftströmung in der unteren Kammer (11) vor den Hochleistungsfiltern (15) bei geringem
Energieaufwand ist der Ventilator (16) in der mittleren Kammer (10) unter der Öffnung
(12) des oberen Zwischenbodens (7) angeordnet.
|

|