(57) Bei einem bekannten, aus mehreren axial voneinander beabstandeten Schaufelradscheiben
bestehenden Schaufelradausleger sind in den Zwischenräumen Bremszungen fest angeordnet,
die den von je zwei benachbarten Schaufeln gebildeten Spalt zur Aufnahme eines Falzexemplars
partiell verengen und dadurch das Falzexemplar abbremsen. Das Abbremsen geschieht
sehr abrupt. Eine Einstellbarkeit der Bremszunge ist nicht offenbart. Die Bremszunge (12) weist eine Außenkontur auf, die in der axialen Projektion mit
der Innenseite (91) einer vorbeidrehenden Schaufel zumindestens im Einlaufbereich
eines Falzexemplars (1) einen Schnittwinkel (αA bis αM) bildet, der sich beim Weiterdrehen kontinuierlich vergrößert. Dadurch wird das Falzexemplar
(1) auf seinem Weg im Schaufelrad kontinuierlich bis auf eine Restgeschwindigkeit
verzögert. Die Bremszunge (12) kann darüberhinaus in Abhängigkeit von der Exemplardicke
und der Maschinengeschwindigkeit verschoben werden.
|

|