(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Grundplatte mit in deren
Oberflächen eingeätzten Vertiefungen für einen Tintendruckkopf in Tintendruckwerken,
wobei die Düsenaustrittsöffnungen mindestens in zwei Reihen angeordnet sind und die
Grundplatte aus einem fotoempfindlichen Glasmaterial besteht. Erfindungsgemäß wird
die Grundplatte (1) durch zwei chrombedampfte Quarzglasmasken, die spiegelsymmetrisch
ausgebildet sind und das gleiche Druckkopf-Layout tragen mit Licht der Wellenlänge
belichtet, für welche das Glasmaterial fotoempfindlich ist. Im nächsten Verfahrensschritt
wird das Glasmaterial durch Erhitzen auf eine Temperatur wärmebehandelt, bei welcher
in den belichteten Bereichen eine Umwandlung der amorphen Glasstruktur in eine keramische
Kristallstruktur erfolgt. Danach wird die Grundplatte (1) in eine Ätzmittellösung
zum Entfernen der kristallinen Phase des Glasmaterials eingetaucht. Das beschriebene
Verfahren für einen Tintendruckkopf mit in zwei Reihen angeordneten Düsenaustrittsöffnungen
(7) mit nur einer Grundplatte (1) führt zu hoher Schriftqualität und ist preiswerter
als der Aufbau und die Justage von zwei Einzelköpfen.
|

|