|
(11) | EP 0 340 510 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Luftstrom-Mahlanlage |
(57) Die Erfindung betrifft eine Luftstrom-Mahlanlage mit einer Wälzmühle, die stationär
gelagerte Mahlwalzen aufweist. Die Mahlwalzen (20) sind federnd gegen eine angetriebene
Mahlschüssel (3) anpreßbar. Über der Wälzmühle ist ein integrierter Sichter angeordnet.
Das Mahlgut-Luftgemisch wird bei dieser Ausführungsform der Mahlanlage im wesentlichen
vom Wälzmühlenzentrum her der Mahlschüssel und den Mahlwalzen (20) zugeführt. Da
bisher die Drehung der Mahlwalzen durch reinen Reibschluß mit dem Mahlgut bzw. der
Mahlschüssel herbeigeführt wurde, konnten extreme Belastungen und Slip-stick-Effekte
nicht ausgeschlossen werden. Die Erfindung geht zur Überwindung dieser Nachteile
den Weg, in einer Kombination auch die Mahlwalzen (20) separat anzutreiben (26), wobei
Drehzahl und Drehmoment so ausgelegt werden, daß auch bei hoher Feinheit des Mahlgutes
eine gleichmäßige Funktionsweise der Mahlanlage gewährleistet ist. |