(57) Die Niedervoltleuchte ist wie üblich mit einem Trafogehäuse (1) zur Aufnahme eines
Transformators (3) und mit einer Fassung (9) mit Niedervoltlampe (15) ausgerüstet.
Häufig ist es wünschenswert, für entsprechend größere oder einander gegenüberliegende
Objekte mehrere Niedervoltlampen anzuordnen. Damit dieses bei gleichzeitiger Verstellmöglichkeit
geschehen kann, weist das Trafogehäuse (1) eine kreisförmig gekrümmte Stromschiene
(4) zur Verbindung mit der Sekundärseite des Transformators (3) auf, wobei die Stromschiene
der Aufnahme mehrerer Fassungen (9) oder (10) dient. Dadurch, daß das Gehäuse die
kreisförmig gekrümmte Stromschiene ist, kann jede Fassung an der Stromschiene an
einem beliebigen Punkt befestigt werden, je nachdem, in welche Richtung und zu welchem
Objekt die Niedervoltlampe, die normalerweise als Strahler mit Reflektor ausgebildet
ist, strahlen soll. Zwei Niedervoltlampen können leicht verstellt werden, um unterschiedliche
Objekte optimal auszuleuchten. Die Stromschiene kann praktisch über den gesamtmöglichen
Bereich von 360o verlaufen.
|

|