(57) Die Erfindung betrifft einen Plattenbelag, insbesondere für eine flüssigkeitsdichte
und/oder säure- bzw. laugenfeste Boden- und Wandauskleidung, bestehend aus Platten
mit einem mehreckigen Umriß, die jeweils eine flache Oberseite, eine flache oder strukturierte,
in ein Klebmassebett eingelegte Unterseite und im wesentlichen senkrecht zur Oberseite
verlaufende Plattenflanken aufweisen, wobei die Flanken benachbarter Platten Fugen
begrenzen, welche ebenfalls mit der Klebmasse von unten her und/oder mit einer eingenen
Fugenfüllmasse von oben her gefüllt sind, und wobei die Plattenflanken mit einer oberflächenvergrößernden
und einen Durchtritt der Klebmasse bzw. der Fugenfüllmasse durch die Fuge erlaubenden
Strukturierung versehen sind. Der neue Plattenbelag kennzeichnet sich dadurch, daß
die Strukturierung aus einer Vielzahl von direkt nebeneinander angeordneten Vertiefungen
(23) bzw. Vorsprüngen (24) besteht, welche zueinander parallele, im wesentlichen
senkrecht zur Oberseite (20) der Platte (2) verlaufende Längsachsen aufweisen.
|

|