(57) Es sind bereits Steuervorrichtungen mit einem Luftansaugkanal bekannt, in dem eine
mit dem Gaspedal gekoppelte Hauptdrosselklappe und eine Zusatzdrosselklappe angeordnet
sind, um den Lastwechselstoß bei einem schnellen Durchtreten des Gaspedals zu vermindern.
Bei diesen Vorrichtungen ist ein Lastwechselstoß bei betriebswarmer Brennkraftmaschinen
aus Leerlauf- oder Teillastbetrieb heraus immer noch spürbar. Die erfindungsgemäße Steuervorrichtung weist zur überwindung des Nachteils die Merkmale
auf, daß die Betätigungsvorrichtung durch eine Membranvorrichtung (4) gebildet ist,
deren Membrane (5) dem Druck im Luftansaugkanalabschnitt (1) zwischen der Haupt-(2)
und Zusatzdrosselklappe (3) ausgesetzt ist und eine in Öffnungsrichtung der Zusatzdrosselklappe
wirkende Feder (6) aufweist, und daß eine weitere Membran- oder Kolbenvorrichtung
(16) an die Zusatzdrosselklappe angreift und diese in Abhängigkeit des im Luftansaugkanalabschnitt
stromab der Hauptdrosselklappe herrschenden Drucks in Schließrichtung belastet. Mit der Erfindung ist bei einfachem Aufbau der Vorrichtung ein Lastwechselstoß mit
Sicherheit vermieden und ein Einsatz der Brennkraftmaschine in einem Fahrzeug möglich
geworden.
|

|