(19)
(11) EP 0 341 394 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.11.1989  Patentblatt  1989/46

(21) Anmeldenummer: 89104394.5

(22) Anmeldetag:  13.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F23J 3/02, B08B 9/02, B08B 7/02, B08B 1/04, B28D 1/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL

(30) Priorität: 12.03.1988 DE 3808376

(71) Anmelder: FRIEDRICH SCHIEDEL KAMINWERKE GESELLSCHAFT M.B.H.
A-4542 Nussbach (AT)

(72) Erfinder:
  • Foullois, Bernhard, Dipl.-Ing.
    D-2323 Nehmten (DE)

(74) Vertreter: Dr. Elisabeth Jung Dr. Jürgen Schirdewahn Dipl.-Ing. Claus Gernhardt 
Postfach 40 14 68
80714 München
80714 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Ausfräsen eines auszufütternden Schornsteins sowie Anwendungen


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Ausfräsen eines auszufütternden Schornsteins mittels eines Fräswerkzeugs (16), das zusammen mit seinem Antriebs­motor im lichten Querschnitt des Schornsteins auf und ab bewegbar ist. Nach der Erfindung ist vorgesehen, daß der Antriebsmotor ein Fluidmotor (12) ist, der über einen Fluid­schlauch (14) von einer außerhalb des Schornsteins (2) an­geordneten Fluidquelle (10) beaufschlagt ist.
    Die Erfindung bezieht sich ferner auf ein Verfahren zum Ausfräsen eines auszufütternden Schornsteins mittels eines Fräswerkzeugs (16), das durch den lichten Querschnitt des noch nicht ausgefrästen Schornsteins abgesenkt wird und mittels dessen anschließend unter radial vergrößertem Wirkungsquer­schnitt des Fräswerkzeugs axial aufwärts gefräst wird. Nach diesem Verfahren ist vorgesehen, daß beim Absenken des Fräs­werkzeugs (16) durch den lichten Querschnitt des noch nicht ausgefrästen Schornsteins der Antriebsmotor (12) mit dem Fräs­werkzeug (16) in den noch nicht ausgefrästen lichten Querschnitt des Schornsteins mitgeführt wird.
    Die Erfindung betrifft schließlich Anwendungen von Vorrichtung und Verfahren.







    Recherchenbericht