(19)
(11) EP 0 341 677 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.11.1991  Patentblatt  1991/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.11.1989  Patentblatt  1989/46

(21) Anmeldenummer: 89108351.1

(22) Anmeldetag:  10.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D04C 3/44, D04C 3/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 11.05.1988 DE 8806229 U

(71) Anmelder: DHW DRAHT UND EXTRUSION GMBH
D-6290 Weilburg-Odersbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Herrenbrück, Gerd
    D-6290 Weilburg-Odersbach (DE)

(74) Vertreter: Blumbach Weser Bergen Kramer Zwirner Hoffmann Patentanwälte 
Sonnenberger Strasse 100
65193 Wiesbaden
65193 Wiesbaden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flechtmaschine


    (57) Flechtmaschine mit zwei gegenläufigen Spulenumlaufscheiben (11, 20), wobei die ersten Spulen (30) an ihrer Spulenumlaufscheibe (11) befestigt sind, während die zweiten Spulenumlaufscheiben (50) von ihrer Spulenumlaufscheibe (20) lediglich mitgenommen werden. Dabei erfolgt die Verbindung über Teller (55) und Lagerstützen (53), die zusätzlich über eine Trägereinrichtung (12, 70) abgestützt werden. Um die Flechtfäden (31) der ersten Spulen (30) an den zweiten Spulen (50) vorbeizuführen, weisen der Teller (55) und die Trägereinrichtung (12, 70) jeweils einen Schlitz (55, 12a, 72a) auf, die sich beim Eintreffen eines Flechtfadens (31) in dessen Bewegungsrichtung bewegen und so den Flechtfaden (31) unterhalb der jeweiligen zweiten Spule (50) hindurchlassen.







    Recherchenbericht