(19)
(11) EP 0 342 179 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.11.1990  Patentblatt  1990/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.11.1989  Patentblatt  1989/46

(21) Anmeldenummer: 89890046.9

(22) Anmeldetag:  21.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21B 27/02, F16D 1/08, F16D 7/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE GB IT SE

(30) Priorität: 13.05.1988 AT 1249/88

(71) Anmelder: VOEST-ALPINE INDUSTRIEANLAGENBAU GESELLSCHAFT m.b.H.
A-4020 Linz (AT)

(72) Erfinder:
  • Mayer, Helmut
    A-4614 Marchtrenk (AT)
  • Foller, Günther
    A-4030 Linz (AT)

(74) Vertreter: Hübscher, Heiner, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Gerhard Hübscher, Dipl.-Ing. Helmut Hübscher Dipl.-Ing. Heiner Hübscher Spittelwiese 7
4020 Linz
4020 Linz (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Befestigen eines Walzringes auf einer Walzenwelle


    (57) Bei einer Vorrichtung zum Befestigen eines Walzringes (3) auf einer Walzenwelle (1) wird der Walzring (3) zwischen zwei Druckringen (11, 12) axial eingespannt und über eine Keilhülse (7) auf der Walzenwelle (1) abgestützt, wobei einer der Druckringe (11, 12) über eine Spanneinrichtung und die Keilhülse (7) über einen Stelltrieb axial verscho­ben werden können.
    Um die axiale und radiale Vorspannung des Walzringes (3) einfach und genau einstellen zu können, weist der Druckring (12) auf der Seite der Spanneinrichtung über den Umfang ver­teilte Durchtrittsführungen (19) für zwischen der Keilhülse (7) und deren Stelltrieb vorgesehene, axiale Druckstößel (9) auf, wobei die Spanneinrichtung und der Stelltrieb je aus einem gesondert mit einem Hydraulikmittel beaufschlagbaren Ringkolben (10, 14) bestehen.





    Recherchenbericht