|
(11) | EP 0 342 347 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Reduzierung der Störgrössenwirkung bei Gebläsebrenneranlagen und Gebläsebrenneranlage |
(57) Um die Verbrennung auch kleiner, insbesondere ein- oder zweistufiger Gebläsebrenner
während der Betriebszeit mit vernünftigem Aufwand wesentlich zu verbessern, werden
als Hauptstörgrössen der Druck (pL) und die Temperatur (ϑL) der Verbrennungsluft gemessen und daraus an einem Kompensator (25) eine einfache
Kompensationsfunktion ermittelt, mit welcher an einer Ueberlagerungseinheit auf den
Verbrennungsluftstrom (L*) an einer Ueberlagerungseinheit (27) und/oder auf den Brennstoffstrom
(B*) eingegriffen wird. Gerade bei den genannten Brennern stammt der weitaus überwiegende
Anteil des Störgrösseneinflusses von den genannten Hauptstörgrössen. |