(19)
(11) EP 0 342 347 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.04.1990  Patentblatt  1990/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.11.1989  Patentblatt  1989/47

(21) Anmeldenummer: 89106131.9

(22) Anmeldetag:  07.04.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F23N 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 16.04.1988 DE 3812697

(71) Anmelder: CONEL AG
CH-8050 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Profos, Paul, Prof. Dr, Ing.
    CH-8400 Winterthur (CH)

(74) Vertreter: Troesch, Jacques J., Dr. sc. nat. et al
Troesch Scheidegger Werner AG Siewerdtstrasse 95
8050 Zürich
8050 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Reduzierung der Störgrössenwirkung bei Gebläsebrenneranlagen und Gebläsebrenneranlage


    (57) Um die Verbrennung auch kleiner, insbesondere ein- oder zweistufiger Gebläsebrenner während der Be­triebszeit mit vernünftigem Aufwand wesentlich zu verbessern, werden als Hauptstörgrössen der Druck (pL) und die Temperatur (ϑL) der Verbrennungsluft gemessen und daraus an einem Kompensator (25) eine einfache Kompensationsfunktion ermittelt, mit wel­cher an einer Ueberlagerungseinheit auf den Verbren­nungsluftstrom (L*) an einer Ueberlagerungseinheit (27) und/oder auf den Brennstoffstrom (B*) einge­griffen wird. Gerade bei den genannten Brennern stammt der weitaus überwiegende Anteil des Störgrös­seneinflusses von den genannten Hauptstörgrössen.







    Recherchenbericht