(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Schirmlamelle für den Einbau als Massefederring
in einem Steckverbinder. Bei Steckverbindern besteht das Problem, für eine wirksame
elektrische Abschirmung einen guten elektrischen Kontakt zwischen dem Dosengehäuse
und dem Steckergehäuse herzustellen. Hierbei ist es auch erforderlich, daß die Masseverbindung
nach noch einer größeren Anzahl von Steckzyklen eine geringen Kopplungswiderstand
aufweist. Hierfür ist eine Schirmlamelle vorgesehen mit zwei sich gegenüberliegenden
Randstreifen (2, 3), die durch mehrere dazu quer verlaufende und voneinander beabstandete,
gewölbte Federstreifen (4) miteinander verbunden sind, wobei die Federstreifen (4)
in ihrer Streifenebene gekrümmt verlaufen und wobei ein Rand (5) eines Federstreifens
(4) in Streifenebene zwischen den Anschlußstellen (6, 7) zu den gegenüberliegenden
Randstreifen (2, 3) zu einer Seite konvex gekrümmt ausgebildet ist.
|

|