(57) Filterzentrifuge zum Trennen von Suspension, deren Trommel eine mitrotierende Siphoneinrichtung
nach DPS 22 60 461 aufweist, haben den Nachteil, daß die filtrationsbeschleunigende
Wirkung der Siphoneinrichtung durch Gaseinbrüche in den Sammelraum unter dem Filtermittel
vernichtet wird. Bisher läßt sich dieses Gas erst nach jeder Charge, nachdem der
Feststoff ausgeräumt worden ist, durch Rückspülung durch das Filtermittel verdrängen. Die Aufgabe besteht darin einen Ausgang zu schaffen, der die Verdrängung von in den
Siphonraum eingedrungenen Gasen während der Filtration erlaubt. Diese Aufgabe wird durch ein radial innerhalb der Siphoneinrichtung, vorzugsweise
am Trommelboden angeordnetes, an den Sammelraum (11) angeschlossenes Rückschlagventil
(18) oder eine zusätzliche, als Rückschlagventil wirkende Siphoneinrichtung (17,
19, 20, 21) gelöst. Diese Vorrichtung kann an diskontinuierliche arbeitenden Filterzentrifugen mit Rotationssiphon
nach DPS 22 60 461 eingesetzt werden, deren Gehäuse-Innenraum unter Umgebungsdruch
steht oder mit Druckgas zur weiteren Beschleunigung der Filtration beaufschlagt wird.
|

|