(57) Bekannte Wendeeinrichtung aus zwei parallelen Wendestangen oder zwei gekreuzten Wendestangen
und einer seitlich dazu angeordneten Umlenkwalze können eine ankommende Bahn mit gleicher
Oberseite nur bis auf einen baulich bedingten Mindestbetrag in einer Richtung seitlich
versetzen (Parallel-Wendestangen) oder nur bei vertauschter Ober- und Unterseite
die ablaufende gegenüber der ankommenden Bahn versetzen (Pony-Wendestangen). Durch eine zweite, zur anderen Seite der beiden Wendestangen (2, 5) angeordnete Umlenkwalze
(4) ist durch Parallelverschieben einer der beiden Wendestangen (2, 5) ein beliebiger
seitlicher Versatz (gewendet oder ungewendet) in beiden Richtungen möglich. Horizontale
und vertikale Verschiebbarkeit mindestens einer der beiden Umlenkwalzen (3, 4) eröffnen
in Verbindung mit einer Umsetzbarkeit einer Wendestange universelle Umlenkmöglichkeiten
der ankommenden Bahn (1). Vorzugsweise Rotationsdruckmaschinen
|

|