(19)
(11) EP 0 342 491 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.01.1991  Patentblatt  1991/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.11.1989  Patentblatt  1989/47

(21) Anmeldenummer: 89108364.4

(22) Anmeldetag:  10.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65H 23/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB LI

(30) Priorität: 18.05.1988 DE 3816900

(71) Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Birkmair, Hubert
    D-8904 Friedberg (DE)
  • Eberle, Herbert
    D-8901 Dasing (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Wendeeinrichtung zum Wenden und/oder Versetzen einer Bedruckstoffbahn


    (57) Bekannte Wendeeinrichtung aus zwei parallelen Wendestangen oder zwei gekreuzten Wendestangen und einer seitlich dazu angeordneten Umlenkwalze können eine ankommende Bahn mit gleicher Oberseite nur bis auf einen baulich bedingten Mindestbetrag in einer Richtung seitlich versetzen (Parallel-­Wendestangen) oder nur bei vertauschter Ober- und Unterseite die ablaufende gegenüber der ankommenden Bahn versetzen (Pony-Wendestangen).
    Durch eine zweite, zur anderen Seite der beiden Wendestangen (2, 5) angeordnete Umlenkwalze (4) ist durch Parallelverschieben einer der beiden Wendestangen (2, 5) ein beliebiger seitlicher Versatz (gewendet oder ungewendet) in beiden Richtungen möglich. Horizontale und vertikale Verschiebbarkeit mindestens einer der beiden Umlenkwalzen (3, 4) eröffnen in Verbindung mit einer Umsetzbarkeit einer Wendestange universelle Umlenkmöglichkeiten der ankommenden Bahn (1).
    Vorzugsweise Rotationsdruckmaschinen







    Recherchenbericht