(19)
(11) EP 0 342 539 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.05.1990  Patentblatt  1990/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.11.1989  Patentblatt  1989/47

(21) Anmeldenummer: 89108577.1

(22) Anmeldetag:  12.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B03C 3/12, B03C 3/14, B03C 3/51
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 14.05.1988 DE 3816525

(71) Anmelder: C.S. KNEIFEL K.G.
D-7500 Karlsruhe 41 (DE)

(72) Erfinder:
  • Kneifel, Gottfried
    D-7517 Waldbronn (DE)
  • Kneifel, Sven
    D-7517 Waldbronn (DE)

(74) Vertreter: Trappenberg, Hans 
Trappenberg u. Dimmerling, Postfach 21 13 75
76163 Karlsruhe
76163 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Die Bezeichnung der Erfindung wurde geändert (Richtlinien für die Prüfung im EPA, A-III, 7.3).
     


    (54) Elektrostatischer Staubabscheider


    (57) Ein kontinuierlicher Betrieb, bei dem auch Feinststäube zurückgehalten werden, ergibt sich in erfindungsgemäßer Weise durch eine in einem Elektrofilter angeordnete Niederschlagselektrode mit flachliegenden S-förmig profilierten Elektrodenblechen (1), zwischen denen ein Festkörperstrom hindurch fließt.







    Recherchenbericht