(19)
(11) EP 0 344 433 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.1990  Patentblatt  1990/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.12.1989  Patentblatt  1989/49

(21) Anmeldenummer: 89106274.7

(22) Anmeldetag:  10.04.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01J 61/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT

(30) Priorität: 31.05.1988 DE 8807104 U

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
D-81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Bund, Axel
    D-1000 Berlin (DE)
  • Schmidt, Dieter, Dr.
    D-1000 Berlin (DE)
  • Weske, Helmut
    D-1000 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Natriumhochdruckentladungslampe


    (57) Als Wärmestaumittel weisen die Enden von Natriumhoch­druckentladungsgefäßen eine potentialfreie metallische Beschichtung auf, die entweder im Vakuum aufgedampft oder als Paste aufgetragen wird. Als Metalle sind Nickel, Chrom oder Palladium geeignet. Die Dicke der Beschichtung ist größer als die Wellenlänge der vom Entladungsgefäß bei Betrieb der Lampe emittierten Strahlung und liegt im Bereich zwischen 5 µm und 100 µm. Zur Dampfdruckerhöhung und für farbverbesserte Natriumhochdruckentladungslampen.







    Recherchenbericht