(19)
(11) EP 0 344 480 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.09.1990  Patentblatt  1990/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.12.1989  Patentblatt  1989/49

(21) Anmeldenummer: 89108080.6

(22) Anmeldetag:  05.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F02D 11/04, F02D 1/04, F02D 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 01.06.1988 DE 3818574

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Konrath, Karl
    D-7149 Freiberg/Neckar (DE)
  • Köster, Claus
    D-7257 Ditzingen (DE)
  • Krieger, Klaus, Dipl.-Ing.
    D-7151 Affalterbach (DE)
  • Schwarz, Manfred
    D-7016 Gerlingen (DE)
  • Stratemeier, Ulrich, Dipl.-Ing.
    D-7141 Oberriexingen (DE)
  • Tschoeke, Helmut, Dr. Dipl.-Ing.
    D-7302 Ostfildern 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen, insbesondere Dieselbrennkraftmaschinen


    (57) Im Fahrverhalten von Kraftfahrzeugen treten zwischen Schiebebetrieb und Lastbetrieb Unstetigkeiten auf, die zu Lastschlägen führen.
    Die Lastschläge werden vermieden durch eine diskontinuierliche Kraftstoffmengenerhöhung, die es der Brennkraftmaschine ermöglicht, sich sanft in ihrer Aufhängung anzulegen, das Antriebsspiel zu um­gehen und ruckelfrei die Kraftstoffmehrmengenänderungen umzusetzen.
    Durch Einschalten von Schleppgliedern in die Verbindung zwischen der willkürlichen Betätigung eines die Kraftstoffeinspritzmenge beein­flussenden Zwischenhebels (16) und einem Leerlaufanschlag (34) wird eine diskontinuierliche Verstellung des Zwischenhebels (16) erzielt.







    Recherchenbericht