(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 344 590 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
23.01.1991 Patentblatt 1991/04 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
06.12.1989 Patentblatt 1989/49 |
(22) |
Anmeldetag: 24.05.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE CH DE ES FR GB IT LI NL |
(30) |
Priorität: |
31.05.1988 DE 3818424
|
(71) |
Anmelder: BASF Aktiengesellschaft |
|
D-67063 Ludwigshafen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Matthies, Hans Georg, Dr.
D-6700 Ludwigshafen (DE)
- Taubitz, Christof, Dr.
D-6706 Wachenheim (DE)
- Gath, Rudolph Hans, Dr.
D-6800 Mannheim 31 (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Fäden aus linearen thermoplastichen Polyamiden und modifizierten Polyphenylenethern |
(57) Fäden, enthaltend als wesentliche Komponenten
A) 99 bis 1 Gew.% eines linearen thermoplastischen Polyamids
B) 1 bis 99 Gew.% eines Umsetzungsprodukts erhalten durch Mischen in der Schmelze
von
b₁) 99,9 bis 35 Gew.% eines linearen Polyamids und
b₂) 0,1 bis 65 Gew.% eines Polyphenylenethers hergestellt aus
b2.1 99,0 bis 70 Gew.% eines Polyphenylenethers der bis zu 50 Gew.% durch vinylaromatische
Polymeren ersetzt sein kann
b2.2 0,1 bis 30 Gew.% mindestens einer α,β-ungesättigten aliphatischen Dicarbonsäure,
deren Alkylester, Halbester, Halbamide oder Imide und/oder eines (Meth)acrylamids
b2.3 0 bis 29,9 Gew.% mindestens einer α,β-ungesättigten aliphatischen Carbonsäure deren
Ester oder vinylaromatische Monomere
durch Mischen in der Schmelze bei einer Temperatur von 250 bis 350°C mit der Maßgabe,
daß sich die Summe der Gewichtsprozente von b2.1, b2.2 und b2.3 jeweils auf 100 Gew.% ergänzt, und
C) gegebenenfalls übliche Zusatzstoffe in wirksamen Mengen.