(19)
(11) EP 0 344 695 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.12.1990  Patentblatt  1990/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.12.1989  Patentblatt  1989/49

(21) Anmeldenummer: 89109681.0

(22) Anmeldetag:  30.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B42F 7/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 31.05.1988 DE 8807081 U
15.10.1988 DE 8813022 U

(71) Anmelder: Fuzellier, Catherine
D-4000 Düsseldorf 1 (DE)

(72) Erfinder:
  • Fuzellier, Catherine
    D-4000 Düsseldorf 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Faltordner für blatt- oder kartenförmiges Material


    (57) Faltordner für blatt- oder kartenförmiges Material, beispielsweise für Photoabzüge une Negative.
    Die üblicherweise verwendeten Papierhüllen schützen Negativstreifen und Photoabzüge zwar vor Verschmutzung, nicht aber vor mechanischen Beschädigungen wie Verbiegen oder Verknicken. Es soll ein Faltordner geschaffen werden, der diese Nachteile vermeidet.
    Der neue Faltordner besteht aus einem dreidimensionalen kastenförmigen Fach, das aus einer Frontwand (1), zwei Seitenwänden (2,3), einer Rückwand (5) und einem Verschlußboden (4) gebildet wird.
    An der Oberkante der Rückwand ist eine zweiteilige oder vierteilige Klappe angebracht, mit der die Öffnung des Faches verschließbar ist.
    In der Frontwand kann eine Lasche (8) eingeklappt werden, so daß sie eine Art Riegel für die Photoabzüge bildet.
    Der Faltordner kann im Bereich der Amateurphotografie eingesetzt werden.







    Recherchenbericht