(19)
(11) EP 0 344 801 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.03.1991  Patentblatt  1991/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.12.1989  Patentblatt  1989/49

(21) Anmeldenummer: 89110033.1

(22) Anmeldetag:  02.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E01B 25/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 03.06.1988 DE 3819009

(71) Anmelder: VEIT TRANSPO GMBH
D-86899 Landsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Bergemann, Horst
    D-8910 Landsberg/Lech (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Weiche


    (57) Es wird eine Weiche (1) mit mindestens zwei Weichenstellungen (I, II, III) zum wahlweisen Verbinden eines freien Endes einer ersten, eine Laufbahn (2a, 2b) für Laufrollen (7a, 7b) von Transportmitteln (6) tragenden Schiene (2) mit freien Enden weiterer Schienen (3, 4, 5), insbesondere für ein Hängefördersystem, beschrieben. Die Weiche weist ein eine korrespondierende Laufbahn (10a, 10b) tragendes Weichenteil (10) auf, das mit einem Ende über ein Gelenk (9) mit dem freien Ende der ersten Schiene (2) verbunden und um eine Drehachse (11) derart schwenkbar ist, daß das andere, freie Ende des Weichenteils (10) wahlweise mit den freien Enden der weiteren Schienen (3, 4, 5) verbindbar ist. Um einen im wesentlichen glatten Übergang für die Laufrollen (7a, 7b) über das Gelenk (9) zu schaffen, ist die Laufbahn im Bereich des Gelenks (9) durch einander überlappende Laufflächenbereiche (17a, 17b, 19a, 19b) am Weichenteil (10) und an der ersten Schiene (2) gebildet.







    Recherchenbericht