(57) Zur Gewährleistung der Abdichtung einer Gummiwalze (1, 2, n) an deren Stirnseiten
(1.1, 2.1, n.1; 1.2) mittels gegen diese Stirnseiten angestellter Dichtplatten über
einen verlängerten Zeitraum und bei relativ hohen Drehzahlen der Gummiwalze ist gemäß
der Erfindung vorgesehen, daß die Gummiwalze an ihren Stirnseiten eine mittels UV-Bestrahlung
erzielte Zustandsform aufweist, die zwischen einer gummielastischen und einer glasartigen
Zustandsform liegt. Mit einer nach einem erfindungsgemäßen Verfahren arbeitenden Einrichtung werden die
Stirnseiten von Gummiwalzen 1, 2, n mit einer Härte von etwa 50 bis 60 Shore etwa
60 Stunden einer UV-Strahlung mit einer Wellenlänge von etwa 300 bis 400 nm ausgesetzt.
Die UV-Strahlung wird dabei mit einer sogenannten Schwarzlichtlampe (22) erzeugt,
in der pro Quadratzentimeter einer Stirnseite einer Gummiwalze eine Leistung von etwa
0,1 Watt installiert ist, wobei die Schwarzlichtlampe unter einem Abstand (a) in der
Größenordnung von 10 cm zur jeweils zu bestrahlenden Stirnseite (1.1, 2.1, n.1; 1.2)
angeordnet ist.
|

|