(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 345 495 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
31.01.1990 Patentblatt 1990/05 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
13.12.1989 Patentblatt 1989/50 |
(22) |
Anmeldetag: 18.05.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
ES |
(30) |
Priorität: |
27.05.1988 DE 3818013
|
(71) |
Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien |
|
40191 Düsseldorf (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Völkel, Theodor
D-4000 Düsseldorf (DE)
- Puchta, Rolf, Dr.
D-5657 Haan (DE)
- Sung, Eric, Dr.
D-4019 Monheim (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Gewebeweichmachungsmittel |
(57) Geweweichmachungsmittel zur Behandlung von Textilien in einem automatischen Wäschetrockner
bestehend aus einem flexiblen Flächengebilde, das imprägniert ist mit einem Gewebeweichmacher,
der aus einem bei Raumtemperatur vliesfähigen gewebeweichmachenden Wirkstoff in Abmischung
mit wenigstens einem weiteren Bestandteil enthält, der so ausgewählt ist, daß die
Kombination aus Gewebeweichmacher und dem weiteren Bestandteil einen Erweichungspunkt
im Bereich von 30 bis 60 °C hat. Bevorzugte gewebeweichmachende Wirkstoffe sind quartäre
Ammoniumverbindungen mit zwei 2-Acyloxyalkylgruppen.