(57) Eine Vorrichtung zum Austragen von pastösen Massen, insbesondere von Dichtungsmassen,
weist einen zur Aufnahme der Massen dienenden Zylinder (11) mit einer Öffnung (16)
zum Austritt der Massen, einen im Aufnahmezylinder (11) mittels eines strömungsfähigen
Druckmediums axial verschiebbaren Druckstempel (12), eine ein Ventil aufweisende Einrichtung
zum Zuführen des Druckmediums in einem Druckzylinder (13) und eine ein Ventil aufweisende
Einrichtung zur Entlastung des Drucks im Druckzylinder (13) auf. Dabei ist der Druckzylinder
(13) mit einer als Druckmedium dienenden Flüssigkeit (34) gefüllt und die Einrichtung
zum Zuführen des Druckmediums und die Einrichtung zur Druckentlastung sind in der
Flüssigkeitsleitung (3, 4) angeordnet. Bei der als Druckmedium dienenden Flüssigkeit
(34) kann es sich insbesondere um ein Öl handeln. Zur Erzeugung des Flüssigkeitsdrucks
kann die Vorrichtung eine Druckpumpe (9), wie beispielsweise eine Flüssigkeits
druckpumpe, aufweisen, die vorzugsweise räumlich getrennt von der Austragvorrichtung
(1) ausgebildet und mit dieser Austragvorrichtung (1) über eine Flüssigkeitsdruckleitung
(3) verbunden ist. Insbesondere kann bei der Vorrichtung als Druckzylinder (13) der Druckzylinder einer
Gasfeder vorgesehen sein. Dabei ist der normalerweise mit Gas gefüllte Teil der Gasfeder
mit der Flüssigkeit gefüllt und die Druckstange (14) der Gasfeder wirkt mechanisch
auf den Druckstempel (12) der Austragvorrichtung.
|

|