(19)
(11) EP 0 345 620 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1991  Patentblatt  1991/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.12.1989  Patentblatt  1989/50

(21) Anmeldenummer: 89109799.0

(22) Anmeldetag:  31.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04C 3/20, E04C 3/34, E04B 1/94, E04B 5/29, E04B 5/36, E04B 5/43
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE LI NL

(30) Priorität: 07.06.1988 DE 8807413 U
25.03.1989 DE 3909849

(71) Anmelder: Andrä, Hans-Peter, Dr.-Ing.
D-70597 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Andrä, Hans-Peter, Dr.-Ing.
    D-70597 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Katscher, Helmut, Dipl.-Ing. 
Fröbelweg 1
D-64291 Darmstadt
D-64291 Darmstadt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Träger aus Stahlbeton mit Plattenbalken-Querschnitt


    (57) Ein Träger aus Stahlbeton mit Plattenbalken-Querschnitt ist mit einer außenliegenden trogförmigen Stahlblech-Bewehrung (11) versehen, die die Unterseite und die beiden Seitenflächen des Balkenstegs (3) des Stahlbetonträgers (1) bedeckt. Im Balkensteg (3) sind längsverlaufende Bewehrungsstäbe (6) angeordnet, die von Bewehrungsbügeln (7) umschlossen werden. Die Bewehrungsbügel (7) reichen nach oben bis in eine Obergurtbewehrung (8) des verbreiterten Obergurts (4) des Stahlbetonträgers. An den oberen Längsrändern (12) der Stahlblech-Bewehrung (11) und am Boden sind Loch- oder Zahnleisten (15, 15a) angebracht, die in formschlüssigem Eingriff mit der Obergurtbewehrung (8) bzw. der Stegbewehrung stehen.







    Recherchenbericht