(57) Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Ansetzen von Knöpfen, Nieten oder dergleichen,
vorzugsweise an Bekleidungsstücke, bei welcher die unterschiedlichen Knopfeinzelteile
(22, 23, 24, 25) aus Magazinen zur Ansetzposition geleitet werden, und deren Antrieb
über ein Kraftübertragungsglied auf einen Hubstößel (26, 27) eines Oberwerkzeuges
(9) wirkt, dem ein feststehendes Unterwerkzeug (10) zugeordnet ist, und schlägt zwecks
Ansetzens von mehr als drei unterschiedlichen Knopfteilen ohne Umrüsten der Maschine
vor, daß das Oberwerkzeug (9) mindestens zwei Hubstößel (26, 27) aufweist, die jeweils
mit einem Stempel (28, 29) des Unterwerkzeugs zusammenwirken und daß das Kraftübertragungsglied
über eine Umschalteinrichtung (118) wahlweise mit dem einen oder dem anderen Hubstößel
(26, 27) kuppelbar ist.
|

|