(19)
(11) EP 0 345 683 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.12.1990  Patentblatt  1990/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.12.1989  Patentblatt  1989/50

(21) Anmeldenummer: 89110107.3

(22) Anmeldetag:  04.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F24H 1/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 04.06.1988 DE 3819072
14.09.1988 DE 3831238

(71) Anmelder: Viessmann, Hans, Dr.
D-95030 Hof/Saale (DE)

(72) Erfinder:
  • Viessmann, Hans, Dr.
    D-95030 Hof/Saale (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Günter, Dipl.-Ing. 
Postfach 70 02 45
63427 Hanau
63427 Hanau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Heizungskessel für die Verbrennung flüssiger oder gasförmiger Brennstoffe


    (57) Der Heizungskessel ist für die Verbrennung flüssiger oder gasförmiger Brennstoffe bestimmt und besteht aus einem wasserführenden Gehäuse (13) mit einem zylindrischen Feuerraum (6) in dem eine topfartige Brennkammer (2) im Freiraum zwischen den Endrändern (3) von sich längs der wassergekühlten Feuerraumwand (11) mindestens zum Teil über die Länge des Feuerraumes erstreckenden, mit dieser Wand wärmeleitend verbundenen, den ringzylindrischen Heizgaszug (14) in Einzelkanäle (14′) gliedernden Rippen (4) angeordnet ist. Um für NOX-reduzierte Abgase eines solchen Heizkessels zu sorgen, ist die Wand (1) der einzuschiebenden Brennkammer (2) mit allen bearbeiteten Endrändern (3) der Längsrippen (4) wärmeleitend, preßverbunden. Der Durchmesser (D1) der Brennkammer (2) ist dabei etwas größer gehalten, als die Distanz (D) der bearbeiteten Rippenränder (3) und ferner ist die Wand (1) der Brennkammer (2) aus mindestens zwei Rippen (17) gebildet, die aneinandergereiht der Länge (L) der Brennkammer entsprechen.







    Recherchenbericht