(19)
(11) EP 0 345 721 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.02.1991  Patentblatt  1991/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.12.1989  Patentblatt  1989/50

(21) Anmeldenummer: 89110199.0

(22) Anmeldetag:  06.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A41H 37/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB IT NL

(30) Priorität: 07.06.1988 DE 3819397

(71) Anmelder: Berning & Söhne GmbH & Co.
D-5600 Wuppertal 21 (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmidt, Werner
    D-5600 Wuppertal 1 (DE)

(74) Vertreter: Sonnet, Bernd et al
Patentanwälte Ostriga & Sonnet Postfach 20 16 53
D-42216 Wuppertal
D-42216 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Ansetzmaschine für Knöpfe, Haken, Osen od. dgl.


    (57) Dargestellt und beschrieben ist eine Ansetz­maschine für Knöpfe, Haken, Ösen od.dgl. mit einem Unterstempel und einem beweglichen Ober­stempel (14), der am unteren Ende eines ersten Stößels (13) befestigt ist, mit dem teleskopartig verschiebbar ein zweiter Stößel (17) zusammen­wirkt, der vom Maschinenantrieb beaufschlagt ist, wobei die beiden Stößel (13, 17) über ein Dämpfungsglied (19) druckschlüssig miteinander verbunden sind. Um die Einstellung der Druck­kraft, mit der der Oberstempel (14) gegen den Unterstempel drückt, insbesondere in Abhängigkeit vom Verformungswiderstand der zu befestigenden Artikel und in Abhängigkeit von der Dicke des Trägermaterials auf einfache Weise vornehmen zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Dämpfungsglied aus einem dämpfungseinstellbaren, Zylinder (20) und Kolben mit Kolbenstange (23) umfassenden, Stoßdämpfer (19) besteht, dessen maximaler Hub größer ist als der Stößelhub.







    Recherchenbericht