(19)
(11) EP 0 345 793 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.01.1992  Patentblatt  1992/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.12.1989  Patentblatt  1989/50

(21) Anmeldenummer: 89110415.0

(22) Anmeldetag:  08.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04B 1/94, F24F 11/02, A62C 4/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 10.06.1988 DE 3819832

(71) Anmelder: Späth, Max Michael, Dr.
D-83700 Rottach-Egern (DE)

(72) Erfinder:
  • Späth, Max Michael, Dr.
    D-83700 Rottach-Egern (DE)

(74) Vertreter: Vogeser, Werner, Dipl.-Ing. et al
Patent- und Rechtsanwälte Hansmann, Vogeser, Dr. Boecker, Alber, Dr. Strych, Liedl Albert-Rosshaupter-Strasse 65
D-81369 München
D-81369 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verwendung eines Streckmetallkörpers als brandschutztechnischer Filter


    (57) Die Erfindung betrifft die Hemmung des Brandfortschritts in einem Gebäude entlang von Lüftungskanälen. Zu diesem Zweck wird in den Querschnitt des Lüftungskanals ein Gitterwerk (8) aus stark wärmeleitendem Material wie etwa Streckmetall eingebracht, welches Wärme an die Wandungen (1) des Lüftungskanales ableiten und damit das Durchschlagen der Flamme verhindern bzw. verzögern kann. Da ein solches Gitterwerk (8) während des Betriebes der Lüftungsanlage verschmutzt, muß es leicht auszutauschen und zu reinigen sein. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, die Füllung in Form von Kugeln (5) aus Streckmetall als Schüttung auf eine feste Zwischenebene aus Querverstrebungen (8) oder Lochblechen etc. einzubringen.







    Recherchenbericht