(19)
(11) EP 0 346 619 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.05.1990  Patentblatt  1990/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.12.1989  Patentblatt  1989/51

(21) Anmeldenummer: 89108714.0

(22) Anmeldetag:  16.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41F 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE GB LI

(30) Priorität: 13.06.1988 DE 3820026

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
D-69019 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Becker, Willi
    D-6901 Bammental (DE)
  • Hiltwein, Hans-Peter
    D-7522 Philippsburg (DE)

(74) Vertreter: Stoltenberg, Heinz-Herbert Baldo et al
c/o Heidelberger Druckmaschinen AG Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Die Bezeichnung der Erfindung wurde geändert (Richtlinien für die Prüfung im EPA, A-III, 7.3).
     


    (54) Verstellvorrichtung der relativen Drehlage zwischen Zahnrad und gleichachsig gelagertem Zahnkranz in einer Bogenrotationsmaschine


    (57) Bei der Vorrichtung zur kraftschlüssigen Kupplung der Wendeeinrichtung in einer Bogenrotationsdruckmaschine sind ein Festzahnrad (1) und ein demgegenüber in der Drehlage einstellbares Verstellzahnrad (5) durch ein betätigbares Spannorgan (7) und eine Klemmplatte (6) miteinander verspannbar, die sich gegen das eine Zahnrad (5) abstützt und mit dem Spannorgan (7) an dem anderen Zahnrad (1) gehalten ist. Beide Zahnräder (1,5) weisen zusätzliche Reibelemente (10,11) auf, die nach Art einer Lamellenkupplung sich überlappend ineingreifen, wobei sich die Klemmplatte (6) mit einem Druckring (9) im Überlappungsbereich gegen ein außenliegendes Reibelement abstützt. Die Reibelemente bestehen vorteilhaft aus Reibscheiben (10,11).







    Recherchenbericht