(19)
(11) EP 0 346 780 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.10.1991  Patentblatt  1991/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.12.1989  Patentblatt  1989/51

(21) Anmeldenummer: 89110511.6

(22) Anmeldetag:  10.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A47G 25/62
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 20.04.1989 DE 3913003
15.06.1988 DE 3820280

(71) Anmelder: Coronet-Kunststoffwerk GmbH
D-64689 Grasellenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Weihrauch, Georg
    D-6948 Wald-Michelbach-Affolterbach (DE)

(74) Vertreter: Dipl.-Ing. Heiner Lichti Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Jost Lempert Dipl.-Ing. Hartmut Lasch 
Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rock- oder Hosenspanner


    (57) Ein Rock- oder Hosenspanner weist ein im Querschnitt U-­förmiges Mittelteil (2) mit einem Aufhängehaken (3) und zwei in dem Mittelteil auf verschiedene Spannweiten ver­schiebbar geführte Spannarme (4) auf, die gegebenenfalls auf die gewünschte Spannweite einstellbar sind. Zur ferti­gungs- und montagetechnischen Vereinfachung ist vorgesehen, daß das U-Profil in seinen beiden Schenkeln beiderseits des Aufhängehakens (3) wenigstens je einen sich über den Bewe­gungsbereich eines Spannarms (4) erstreckenden Längsschlitz (15) aufweist, und daß jeder Spannarm an gegenüberliegenden Seiten wenigstens eine in den Längsschlitz eingreifende Führungsnase (14) aufweist.







    Recherchenbericht