|
(11) | EP 0 346 819 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zur berührungslosen Vermessung und ggf. abtragenden Bearbeitung von Oberflächen |
(57) Die Erfindung betrifft Verfahren zur berührungslosen Vermessung und ggf. abtragenden
Bearbeitung von Oberflächen, insbesondere von großflächigen Spiegeln oder dergleichen,
bei dem zur Ermittlung von Konturabweichungen der Oberfläche die Differenz zwischen
interferometrisch erfaßten Oberflächenkontur-Istwerten und vorgewählten Oberflächenkontur-Sollwerten
bestimmt wird. Erfindungsgemäß wird eine Bezugskontur wenigstens eines Referenzelements,
deren Erstreckung einem Vermessungs-und ggf. Bearbeitungsbereich der Oberfläche im
wesentlichen entspricht, interferometrisch bezüglich eines Normals vermessen, dessen
Geometrie innerhalb der zulässigen Konturtoleranz der Oberfläche bekannt ist. Die
zu vermessende Oberfläche wird in eine definierte räumliche Lage bezüglich des Referenzelementes
gebracht, die Beabstandung der Bezugskontur vom Vermessungs- bzw. Bearbeitungsbereich
der Oberfläche wird inkrementell interferometrisch erfaßt und die jeweilige Differenz
zwischen Ist- und Sollwert wird bestimmt. Für die Bearbeitung wird ggf. ein Materialabtrag
von der Oberfläche vorgenommen, dessen Ausmaß die zulässige Konturtoleranz nicht übersteigt. Außerdem betrifft die Erfindung Vorrichtungen zur Durchführung dieser Verfahren. |