(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufweiten von an den Stirnflächen an sich
offenen Hohlprofilen aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere aus Stahl, auf
eine Form, die durch ein das Hohlprofil umgebendes geteiltes Außenwerkzeug vorgegeben
ist, wobei die Stirnflächen mittels Dichtköpfen verschlossen werden und innerhalb
des Hohlprofils ein hydraulischer Innendruck zur Verformung aufgebracht wird. Um ein
Verfahren zur hydraulischen Aufweitung von metallischen Hohlprofilen anzugeben, das
möglichst einfach durchführbar ist und bei dem insbesondere die Abdichtung des Hohlprofils
ohne großen Vorrichtungsaufwand erfolgt, wird vorgeschlagen, daß der starre Teil
der Dichtköpfe jeweils über einen elastischen hohlen Dichtring gegenüber dem Hohlprofil
abgedichtet wird, indem der Dichtring in seinem Inneren mit einem Druck P₁, der stets
größer als der zur Verformung des Hohlprofils gerade angewendete Druck P₂ gehalten
wird, beaufschlagt und zur Anlage an die innere oder äußere Oberfläche des Hohlprofils
gebracht wird, wobei die Aufweitung des Hohlprofils im Bereich des Dichtringes von
außen auf ein Maß begrenzt wird, das innerhalb der Anpassungsmöglichkeit des Dichtringes
an die Oberfläche des Hohlprofils liegt.
|

|