(19)
(11) EP 0 347 495 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.01.1991  Patentblatt  1991/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.1989  Patentblatt  1989/52

(21) Anmeldenummer: 88119940.0

(22) Anmeldetag:  30.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65D 90/14, B65D 88/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 20.06.1988 DE 3820782

(71) Anmelder: DREHTAINER CONSULTING GMBH
D-22113 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Meyer, Helmut
    D-2083 Halstenbek (DE)
  • Neugebauer, Peter
    D-2202 Barmstedt (DE)

(74) Vertreter: Heldt, Gert, Dr. Dipl.-Ing. 
Neuer Wall 59 III
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Ausrichten eines Behälters


    (57) Bei einem Verfahren zum Ausrichten eines Behälters zur Auf­nahme vom Gütern stützt sich dieser mit seiner Bodenfläche auf einen nicht ebenen Boden ab. Die Bodenfläche wird in einer Ebene ausgerichtet. Sie wird in einer horizontalen oder schiefen Ebene ausgerichtet. Der Behälter wird auf einer Lagerplatte ausgerichtet, deren Oberfläche durch die Ebene verläuft. Der Behälter wird an seiner ersten Seiten­kante soweit angehoben, bis diese mit einer ihr gegenüber liegend verlaufenden zweiten Seitenkante sich durch die Ebene erstreckt. Die Vorrichtung zum Ausrichten eines Be­hälters zur Aufnahme von Gütern, der auf einem nicht ebenen Boden steht, sieht vor, daß der Behälter auf Lagerstellen seiner Bodenfläche gelagert ist, von dem mindestens eine mit mindestens zwei anderen in einerEbene einstellbar ange­ordnet ist. Die Lagerstellen sind innerhalb einer horizon­talen oder schiefen Ebene angeordnet. Mindestens einer der Lagerstellen ruht auf einer Stütze , die sich gegenüber dem Boden abstützt und eine zwischen dem Boden und der Bodenfläche veränderbare Lage aufweist. Die Stütze ist ver­schieblich an der Bodenfläche gehaltert und unterstützt im Bereich der ersten Seitenkante den Behälter. Unterhalb der Bodenfläche weist sie eine Ruhelage auf, in der sie innerhalb eines vom Behälter aufgespannten Profiles positio­niert ist.





    Recherchenbericht