(19)
(11) EP 0 347 519 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.1991  Patentblatt  1991/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.1989  Patentblatt  1989/52

(21) Anmeldenummer: 89102100.8

(22) Anmeldetag:  08.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F23G 5/04, F23G 5/00, F23G 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE FR IT NL SE

(30) Priorität: 24.06.1988 DE 3821318

(71) Anmelder: OSCHATZ GMBH
D-45143 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Srowig, Norbert, Dipl.-Ing.
    D-4300 Essen (DE)
  • Golkowski, Gerhard, Dipl.-Ing.
    D-4156 Willich 2 (DE)
  • Lutterbach, Wilhelm, Dipl.-Ing.
    D-4330 Mülheim/Ruhr (DE)

(74) Vertreter: Masch, Karl Gerhard, Dr. et al
Patentanwälte, Andrejewski, Honke & Partner, Postfach 10 02 54
D-45002 Essen
D-45002 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Beseitigen von in der Papier- und Kartonindustrie beim Altpapierrecycling anfallenden Fang- und Reststoffen


    (57) Zum Beseitigen von in der Papier- und Kartonindustrie beim Altpa­pierrecycling anfallenden Fang- und Reststoffen werden die Fang­stoffe vorentwässert. Deponieprobleme werden dabei praktisch ver­mieden, wenn die vorentwässerten Fangstoffe in einem Trockner (6) bis auf einen Restwassergehalt von, bezogen auf die Feststoffmenge, 25 Gew.-% getrocknet und anschließend fortlaufend auf einem Schwingrost (2) geschichtet, mit den Reststoffen überschichtet und mit Unterwind unter Bildung von Schlacke in einem zugeordneten Verbrennungsofen (1) mit Schlackensammler (8) verbrannt werden. Die Verbrennungsgase werden insbesondere in einem üblichen Was­serdampferzeuger (9) zur Wasserdampferzeugung herangezogen.







    Recherchenbericht