(19)
(11) EP 0 347 551 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.1990  Patentblatt  1990/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.1989  Patentblatt  1989/52

(21) Anmeldenummer: 89107238.1

(22) Anmeldetag:  21.04.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B05B 9/08, B05B 1/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 23.06.1988 DE 3821212

(71) Anmelder: J. Wagner GmbH
88669 Markdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Kille, Ewald
    D-7990 Friedrichshafen (DE)
  • Griebel, Heinrich
    D-7990 Friedrichshafen (DE)

(74) Vertreter: Engelhardt, Guido, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Postfach 13 50
88003 Friedrichshafen
88003 Friedrichshafen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zur Steuerung der Abgabemenge einer Düse


    (57) Bei einer Einrichtung (1) zur Steuerung der aus einer Düse (14) ausströmenden Menge eines Mediums mit einer Förderpumpe (2) und einer Förderkammer (10) sind in die­ser eine Steuerhülse (31) sowie ein mit dieser zusammen­wirkender Steuerkolben (32) eingesetzt, die trieblich mit dem Ventilkörper (13) des der Pumpe (2) zugeordneten Auslaßventils und entgegen der Kraft einer Rückstellfe­der (38) verschiebbar sind. Außerdem sind die Steuerhülse (31) und/oder der Steuerkolben (32) mit Drosselöffnungen (33) versehen, deren Durchgangsquerschnittsfläche zur Einstellung der jeweiligen, durch die Düse (14) abströmen­den Menge des Mediums einstellbar und durch Relativver­schiebungen des Steuerkolbens (32) gegenüber der Steuer­hülse (31) in Abhängigkeit von der Lage des Ventilkörpers (13) des Auslaßventils (11) selbttätig veränderbar sind.
    Dadurch ist es möglich, die abzugebende Menge in einem großen Bereich stufenlos einzustellen, ohne daß die Förder­leistung der Pumpe (2) und/oder der Grad der Zerstäubung beeinträchtigt werden. Das überschüssige von der Pumpe (2) geförderte Medium wird hierbei nicht in den Vorratsbe­hälter zurückgeführt, das Medium verbleibt vielmehr in der Pump- und/oder Förderkammer (6 bzw. 10).







    Recherchenbericht