(19)
(11) EP 0 347 662 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.06.1990  Patentblatt  1990/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.1989  Patentblatt  1989/52

(21) Anmeldenummer: 89110435.8

(22) Anmeldetag:  09.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21B 1/46, C21D 9/00, F27B 9/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 23.06.1988 DE 3821188

(71) Anmelder: SMS SCHLOEMANN-SIEMAG AKTIENGESELLSCHAFT
D-40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Nobis, Dieter
    D-4040 Neuss (DE)
  • Düster, Horst
    D-5620 Velbert 1 (DE)
  • Hollmann, Friedrich, Dr.
    D-4048 Grevenbroich (DE)

(74) Vertreter: Müller, Gerd, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich-Müller-Grosse Pollmeier-Valentin-Gihske Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bandgiessanlage mit Drehherdofen


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anlage zur Herstellung von warmgewalztem Stahlband aus stranggegossenem Vormaterial (1', 1'') in aufeinanderfolgenden Arbeitsschritten, wobei das Vormaterial nach Erstarrung auf Warmwalztemperatur gebracht und zum Auswalzen zu Fertigband in ein Walzwerk (40) eingeführt wird, wobei nach Erreichen der Warmwalztemperatur das Vormaterial zu Bunden (11) gewickelt, in einem Drehherdofen (20) zwischengespeichert und bei Bedarf abgerufen, abgewickelt und zu Fertigband (41) ausgewalzt wird. Besonders vorteilhaft erfolgt die Zwischenspeicherung unmittelbar vor dem Einlauf in die Fertigstraße. Die Bunde werden dabei bevorzugt in waagerechter Lage bzw. bei waagerechter Wickelachse zwischengespeichert. Während der Zwischenspeicherung kann eine Nachheizung vorgenommen werden.





    Recherchenbericht