(19)
(11) EP 0 347 762 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.1990  Patentblatt  1990/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.1989  Patentblatt  1989/52

(21) Anmeldenummer: 89110931.6

(22) Anmeldetag:  16.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41F 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 23.06.1988 DE 8808059 U
27.07.1988 DE 8809564 U

(71) Anmelder: MORLOCK MECHANIK GMBH
D-72270 Baiersbronn (DE)

(72) Erfinder:
  • Dalferth, Robert G.
    D-7140 Ludwigsburg (DE)

(74) Vertreter: Schmid, Berthold, Dipl.-Ing. et al
Kohler Schmid + Partner Patentanwälte Ruppmannstrasse 27
D-70565 Stuttgart
D-70565 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Färbeeinrichtung für eine Tampondruckmaschine


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Färbeeinrichtung für eine Tampondruckmaschine, wobei das Einfärb- und Rakelgerät als boden­loser Hohlkörper (51) gestaltet ist. Sofern der Hohlkörper (51) nicht fest auf dem Klischee (53) aufliegt, verschmiert dieses und man erhält nur völlig unzureichende und verwischte Abdrucke. Um ein dichtes Aufliegen des Hohlkörpers (51) auf dem Klischee (53) zu erreichen, wird dieser durch Magnete, insbesondere durch einen Ringmagnet (71), an das Klischee (53) angepreßt. Zur Verhinderung des Antrocknens der Farbe innerhalb des Hohlkörpers (51) ist in diesem ein Rührwerk (56) drehbar gelagert. Dabei ist der Ring­magnet (71) in einer zum Klischee (53) hin offenen Ringnut (70) des Rührwerkes (56) angeordnet.







    Recherchenbericht