(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 347 834 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
24.07.1991 Patentblatt 1991/30 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
27.12.1989 Patentblatt 1989/52 |
(22) |
Anmeldetag: 20.06.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
21.06.1988 DE 3820849
|
(71) |
Anmelder: |
|
- Dreizler, Walter
D-70619 Stuttgart (DE)
- Dreizler, Ulrich
D-78549 Spaichingen (DE)
|
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Dreizler, Walter
D-70619 Stuttgart (DE)
- Dreizler, Ulrich
D-78549 Spaichingen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Schuster, Gregor, Dipl.-Ing. et al |
|
Patentanwälte
Schuster & Thul
Wiederholdstrasse 10 70174 Stuttgart 70174 Stuttgart (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Brennerkopf für einen Gebläsegasbrenner |
(57) Brennerkopf (1) für einen Gebläsegasbrenner mit einer Brenngasaufteilung (4) und
einer Verbrennungsluftaufteilung, mit radial angeordneten Brenngasdüsen (7) und axial
verlaufenden Verbrennungsluftdurchgangsöffnungen (9, 19), wobei im Bereich von Düsen
(7) und Öffnungen (9, 19) die Flammwurzel gebildet wird, stromab welcher Stege (12)
radial in den Flammbereich ragen. Achsgleich mit dem Brennrohr (10) ist ein Flammrohr
(13) vorgesehen, wobei zwischen dem Brennrohr (10) und dem Flammrohr (13) ein Ringspalt
(16) für eine Abgasrezirkulation vorgesehen ist.